Artistic meets Opera
Claudia Ellert ist eine multidisziplinäre Künstlerin, die an der Schnittstelle von Oper, Theater und Zirkus agiert. Mit einer Performing-Arts-Ausbildung an der Italia Conti Academy in London und jahrzehntelangem Training in Akrobatik, Luftartistik, Tanz, Yoga und Kampfsport bietet sie ein einzigartiges Repertoire an Bewegungskünsten für die Bühne. Ihre Spezialität ist, sportliche, artistische oder risikoreiche Rollen und Stunts zu übernehmen, die für Opernsänger und Schauspieler zu herausfordernd sind. Darüber hinaus gibt sie ebenso Hilfestellung als Coach, um Akteure auf solche Rollen vorzubereiten.
Mein Repertoire der Bewegungskünste
Luftartistik
Luftartistik kombiniert die Elemente von Tanz, Akrobatik und Krafttraining und bietet sowohl ästhetische als auch athletische Performances, die sehr spektakulär und beeindruckend sind. Die Bewegungen erfordern eine hohe körperliche Fitness, viel Kraft, Flexibilität und Kontrolle über den Körper, da schwierige Posen und akrobatische Figuren in luftiger Höhe ohne Sicherung ausgeführt werden. Luftartistik ist besonders bekannt aus dem Zirkus. Ich spezialisiere mich auf diese Formen:
Vertikaltuch: Akrobatik mit langen Stoffbahnen, an denen die Artistin hinaufklettert, sich herabfallen lässt und kunstvolle Figuren formt. Video.
Luftring: Ein Metallring, der in der Luft hängt und an dem die Akrobatin elegant ihre artistischen Tricks präsentiert.
Stunt
Stunts sind spektakuläre, physische Aktionen, um gefährliche oder intensive Szenen realistisch darzustellen. Sie erfordern spezielle Fertigkeiten, um sicher ausgeführt werden zu können. Ich biete als Stuntfrau diese Arten von Stunts an:
Stunt Stage Fighting: Choreografierte Kampfszenen, bei denen Kämpfer so agieren, dass es gefährlich aussieht, aber die Sicherheit der Darsteller gewährleistet bleibt.
Hanging Stunt: Luftartistik mit Seilen und Gurt, um den Eindruck von Schweben, Fliegen oder Fallen zu erzeugen.
Aerial Stunts: House-Running, Vertical Dance, Flüge oder akrobatische Manöver, mit Hilfe von Stahlseilen und Stuntgurt.
Body Stunts (Falls): Kontrollierte Stürze, die so ausgeführt werden, dass sie realistisch wirken.
Feuer
Feuershows sind beeindruckende Darbietungen, bei denen mit Feuerinstrumenten geschwungen und damit faszinierende Muster und Bewegungen erzeugt werden. Dabei verwende ich folgende Feuertechniken:
Feuerpois: Hierbei schwingen die Künstler an Ketten befestigte brennende Kugeln (Poi) um ihren Körper und kreieren fließende, kreisförmige Bewegungen.
Feuersnakes: Ähnlich wie bei den Poi werden brennende Seile geschwungen, was breitere und ausdrucksstärkere Flammenmuster ermöglicht.
Feuerfächer: Dies sind fächerartige Objekte mit mehreren brennenden Enden, die durch elegante Drehungen und Bewegungen ästhetische Feuermuster in die Luft zaubern.
Tanz
Die ausdrucksstarke Kunstform, die je nach Stil unterschiedliche Techniken und Emotionen verkörpert. Im Repertoire:
Ballett: Klassischer Tanzstil, gekennzeichnet durch präzise, elegante Bewegungen und aufrechte Körperhaltung.
Jazz Dance: Ein lebhafter und energiegeladener Tanzstil. Er zeichnet sich durch schnelle, isolierte Körperbewegungen und Ausdrucksstärke aus.
Contemporary Dance: Dieser moderne Tanzstil betont emotionale Ausdruckskraft, fließende Bewegungen und kreative Bodenarbeit, oft mit viel persönlicher Interpretation.
Pole Dance: Ursprünglich aus der Akrobatik, kombiniert Pole Dance Kraft, Flexibilität und tänzerische Bewegungen an einer vertikalen Stange.
Zirkuskünste
Zirkuskünste vereinen Geschicklichkeit, Körperbeherrschung, Kreativität und verbinden Kraft, Beweglichkeit und visuelle Ästhetik. Hier eine kurze Übersicht zu meinen Disziplinen:
Partnerakrobatik: Hierbei arbeiten mindestens zwei AkrobatInnen zusammen, wobei beeindruckende Balanceakte präsentiert werden. Sowohl Frauen - als auch gemischte Duos und Trios sind im Programm. Kurzvideo.
Stelzenlaufen: Bewegen und Tanzen auf verlängerten Beinen, was eine imposante Höhe verleiht. Auch in Kombination mit Ballonmodellage, Clownerie usw.
Poi-Schwingen: Es werden an Seilen befestigte Gewichte in rhythmischen Mustern um den Körper geschwungen. Varianten wie Licht- oder Feuerpois sorgen für spektakuläre visuelle Effekte.
Lassen Sie uns gemeinsam Großes schaffen. Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren.
Hauptspielorte
MÜNCHEN Bayerische Staatsoper
MÜNCHEN Residenztheater
KARLSRUHE Badisches Staatstheater
BAYREUTH Richard-Wagner-Festspiele
SALZBURG Salzburger Festspiele
Kontakt
Claudia Ellert
Marschnerstraße 57a
81245 München
Fon: +49 89 57004707
Mobil: +49 160 6920004
E-Mail: [email protected]